Projekt: Elektrifizierung einer Honda CB 250 K Baujahr 1973
Ort: Engelskirchen
Dauer: ca. 6 Wochen
Status: TÜV-abgenommen, EMV-geprüft, fahrbereit im Alltag
Projektkosten: zwischen 5.000 € und 8.000 €, abhängig vom Zustand des Ausgangsfahrzeugs

🔋 Technische Details

  • Fahrzeugbasis: Honda CB 250 K, Baujahr 1973 – im Originalzustand, jedoch ohne Verbrennungsmotor (Schrottfahrzeug)
  • Antrieb: speziell eingespeichter 6 kW Radnabenmotor im Hinterrad
  • Akku: individuell konfektionierter Lithium-Ionen-Akku, maßgeschneidert für den Bauraum
  • Bremsen: Trommelbremsanlage (hinten) bleibt vollständig erhalten
  • Ladezeit: ca. 3 Stunden an 230 V
  • Reichweite: ca. 60–90 km, abhängig von Fahrweise und Akkugröße
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 90 km/h, auf Wunsch begrenzbar
  • Zulassung: TÜV-Abnahme erfolgreich nach §21 StVZO, EMV-Prüfung bestanden

⚙️ Besonderheiten des Umbaus

  • Ideales Basisfahrzeug: Das Motorrad wurde ohne Motor übernommen – perfekt für einen sauberen Neuaufbau ohne Rückbauarbeiten
  • Historisches Design bleibt erhalten – keine sichtbaren Änderungen am Fahrzeugrahmen
  • Integration des Akkusystems ohne Schweißen am Rahmen – vollständig rückrüstbar
  • Fahrfertige Einzelanfertigung, optisch original, technisch vollelektrisch

Kundenvorteile

  • Vollständige Wiederbelebung eines Oldtimers – nun wartungsfrei & emissionsfrei
  • Technik & Stil kombiniert – klassisches Design, moderne Energie
  • Keine aufwendigen Umbaumaßnahmen am Chassis nötig
  • Straßenzulassung in Deutschland inklusive EMV-Nachweis und TÜV-Bericht
  • Wertsteigerung durch Einzelumbau & Seltenheitswert

Related Posts